Newsletter Nr. 2 - Februar 2025 |
Sonntag, 23. Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nichts ist beständiger als der Wandel.
Eine Vielzahl an Zeitzeugen der industriellen Geschichte in der engeren und weiteren Umgebung von Trier sind Dokumente dieses vielfältigen Wandels. Sei es die Kohle- und Stahlproduktion in Luxemburg und dem Saarland, die Schiefer- und Sandsteinbergwerke im Hunsrück, die Lava- und Basaltbrüche in der Eifel und vieles andere mehr. Nichts eignet sich besser als die Fotografie für die bildhafte Dokumentation dieses industriellen Erbes in unserer Region und bis weit darüber hinaus.
Foto: Georg Kohr
Unsere Fotografinnen und Fotografen haben sich daher auf Spurensuche begeben, Relikte vergangener Industriezweige und Produktionsstätten zu entdecken und in fotografisch interessante Bilder umzusetzen.
Flyer zur Ausstellung zum Verteilen bzw. Weiterleiten als PDF herunterladen
Wir freuen uns über Ihren/euren Besuch. Rita Grotowski Fotografische Gesellschaft Trier e.V. |
| unseres Mitglieds Johannes von Linden in der VHS am 11. März um 19:30 Uhr mit dem Titel "Norwegen und Island" | |
© Fotografische Gesellschaft Trier |
Verantwortlich für den Versand dieses Newsletters ist: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf folgenden Link https://www.foto-trier.de/fgt/newsletter.php?EMail=&Action=unsubscribe |