Newsletter Nr. 2 - Februar 2025


 

Sonntag, 23. Februar 2025 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft Trier,

 

Nichts ist beständiger als der Wandel.

 

Eine Vielzahl an Zeitzeugen der industriellen Geschichte in der engeren und weiteren Umgebung von Trier sind Dokumente dieses vielfältigen Wandels. Sei es die Kohle- und Stahlproduktion in Luxemburg und dem Saarland, die Schiefer- und Sandsteinbergwerke im Hunsrück, die Lava- und Basaltbrüche in der Eifel und vieles andere mehr. Nichts eignet sich besser als die Fotografie für die bildhafte Dokumentation dieses industriellen Erbes in unserer Region und bis weit darüber hinaus.

 

Foto: Georg Kohr

 

Unsere Fotografinnen und Fotografen haben sich daher auf Spurensuche begeben, Relikte vergangener Industriezweige und Produktionsstätten zu entdecken und in fotografisch interessante Bilder umzusetzen.

 

Industrielles Erbe

Jahresausstellung Fotografische Gesellschaft Trier

TUFA Ausstellungsraum 2. OG vom 07. März bis 06. April
Vernissage:
Freitag, 07.03.2025 um 19:00 Uhr         
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Fr/Sa 14-17 Uhr; Do 17-20 Uhr;
So und feiertags 11-17 Uhr
Eintritt 2,- €

Flyer zur Ausstellung zum Verteilen bzw. Weiterleiten als PDF herunterladen

 

 

Wir freuen uns über Ihren/euren Besuch.

Rita Grotowski

Fotografische Gesellschaft Trier e.V.

Vorschau: Multivisionsvortrag
unseres Mitglieds Johannes von Linden
in der VHS am 11. März um 19:30 Uhr
mit dem Titel "Norwegen und Island"
 
zur Veranstaltungsseite

© Fotografische Gesellschaft Trier


 

Verantwortlich für den Versand dieses Newsletters ist:
Thomas Buntru
E-Mail: thomas@buntru.de
Tel: 0651-30355

Copyright
Soweit nicht anders angegeben, liegen die Rechte der Fotos bei den entsprechenden Fotografen, die Texte bei den entsprechenden Autoren. Wir weisen ausdrücklich auf die Verpflichtung zur Beachtung der Urheberrechte hin. Es ist untersagt, ohne weitere Absprachen Bildmaterial (Logo, Fotos, Grafiken) von den Seiten zur weiteren Verwendung herunterzuladen. Hiervon ausgenommen sind alle als solche gekennzeichneten Download-Angebote.

Hinweis zu allen Links in diesem Infoletter
Wir haben an verschiedenen Stellen dieses Infoletters Links zu anderen Seiten im Internet und übernehmen keinerlei Verantwortung für die verlinkten Seiten. Wir weisen darauf hin, dass bei der erstmaligen Verknüpfung mit einem anderen Internetangebot dessen Inhalt daraufhin geprüft wurde, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Dort nach- träglich eingebundene Inhalte können jedoch leider nicht überprüft werden. Sobald wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein bestimmtes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben. Benachrichtigen Sie uns deshalb bitte umgehend, falls Sie über unsere Links zu Seiten gelangt sind, deren Inhalte Ihnen bedenklich erscheinen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten eingebundenen Links.


Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf folgenden Link
https://www.foto-trier.de/fgt/newsletter.php?EMail=&Action=unsubscribe